Navigation
Kopfzeile
Samstag, 23. September 2023

15 JAHRE - EIN KLEINER RÜCKBLICK AUF DEN BEGINN DER SERIE

... Geschichte schon fast legendär, nach der, wohlgemerkt ohne Wettkampfmeldung, aber dennoch pünktlich, ein Bus mit ca. 50 polnischen Fechtern vor der Tür stand.

Auch die Youngster-Cup Serie begann klein und war am Anfang nicht ganz so farbig wie sie heute daher kommt. In der Startsaison 2005 trafen sich im wesentlichen Fechter aus 4 Vereinen regelmäßig zu einem Vergleich. Damals bestand die Serie aus 4 Turnieren und einem Finale. Teilnehmer waren Fechter aus Potsdam, Schwerin, Greifswald und Cottbus. Vereinzelt fanden aber auch schon Fechter anderer Clubs aus Deutschland und Polen den Weg zu einem der YC-Turniere.

Nach einiger Zeit starteten besonders die Fechter des polnischen Vereins MKS KUSY Szczecin regelmäßig beim Youngster-Cup und bestimmten eine lange Zeit aktiv das Niveau der Veranstaltungen. Mit dabei auch Martyna Dlugosz, die auch schon einmal die Youngster-Cup Gesamtwertung gewann, später im Nachwuchsbereich auch einen Team WM-Titel mit Polen im U20 Bereich gewinnen konnte und heute auf Senioren-Weltcups ficht. Gerade aus der Anfangszeit der Besuche polnischer Fechter ist eine überlieferte Geschichte schon fast legendär, nach der, wohlgemerkt ohne Wettkampfmeldung, aber dennoch pünktlich, ein Bus mit ca. 50 polnischen Fechtern vor der Tür stand. Auch damals war der Youngster-Cup für Überraschungen gut.

Das der Youngster-Cup sich auch weiter gut entwickelte, lag im wesentlichen auch daran, dass wir nach jeder Saison bemüht waren Fehler nicht zu wiederholen und Verbesserungen vorzunehmen. Dabei wollten wir eigentlich immer den Kindern und Jugendlichen, die ja unserer Klientel sind, zusätzliche Anreize geben, zusätzliche Motivation geben die Serie zu besuchen und die YC-Idee im Land zu verbreiten. Dabei sind es manchmal die einfachen Dinge, die für viele Teilnehmer, also auch Eltern, Großeltern und Betreuer den Reiz eines Youngster-Cup Turniers ausmachen. Und ehrlich, auch wir haben es manchmal erst gemerkt, als es einmal nicht funktionierte. Was war geschehen? Viele Fechter freuen sich, wenn sie es unter die letzen Acht geschafft haben. Nicht nur weil die Youngster-Cup Siegerehrungen wirkliche Ehrungen sind, sondern im besonderen deswegen, weil die letzten Acht immer namentlich vorgestellt werden. Wie bei den Turnieren der Großen halt. Einmal hatten wir es wohl "vergessen", richtiger war es wohl ein organisatorischer Zwang, und uns ereilte quasi umgehend die heilige Inquisition der YC-Fechtfreunde, hier in Person der Inquisitorin Frau Lenschow aus dem Niedersächsischen Soltau, die uns deutlich und unmissverständlich zu verstehen gab, dass ihre Anreise genau auch wegen dieser Finalistenpräsentation erfolgte. Genau. Und genau an diesem Tag hatten wir wohl "verkackt", etwas gelernt und Besserung gelobt. Wir hatten gelernt das die kleinen Dinge, Werte halt, Werte wie Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Achtung eben ein wichtiger Bestandteil sind und viele Sportler und auch das Gefolge diese Werte schätzen.

   
Abstand
hoehenmesserAbstand www.aiyoota.com eCommerce Online-Shop ShopSoftware CMS Content-Management-System WDPX-Frank Wollweber, 38855 Wernigerode, Germany